Suche auf Mallorca-Panorama.de
Einwohner: | 41.000 |
Flaeche: | 280 qKm |
Markttage in Manacor
- Montag
Die Stadt Manacor bildet das Verwaltungszentrum für die gleichnamige Gemeinde, die sich im Osten Mallorcas befindet. Hier leben gut 25.000 Einwohner, womit dieses landwirtschaftliche Zentrum der Ferieninsel die zweitgrößte urbane Region nach Palma ist. Da der nächste Strand von Manacor aus immerhin knapp 15 Kilometer entfernt ist, hat der Ort eigentlich recht wenig mit dem üblichen Badetourismus der Insel zu tun - allerdings bietet die Gemeinde mit ihren vielen kleinen Manufakturen dem Besucher die Möglichkeit für einen interessanten, kulturell orientierten Urlaub, der Mallorca in einem etwas anderen Licht erscheinen lässt.
Das Stadtbild wird dominiert von dem Turm der Nostra Senyora dels Dolors, einer sehenswerten Pfarrkirche aus dem 19. Jahrhundert, die auf den Grundmauern einer alten Moschee aus Zeiten der maurischen Besatzung steht. Etwas mehr Zeit sollte man für das Historische Museum einplanen, das sich nur 600 Meter vom Stadtrand entfernt befindet. Hier kann man viel über die frühen Zivilisationen Mallorcas lernen, aber auch die römische und die islamische Herrschaft über das Eiland werden nicht ausgespart.
Nicht verpassen sollte man zudem die zahlreichen Keramikmanufakturen, deren Waren sich in vielen Geschäften erwerben lassen. Ebenso bekannt sind die handwerklich geschickten Einwohner auch für ihre Perlen, die hier gezüchtet und betuchten Touristen angeboten werden.
Auch wenn der Strand nicht direkt am Ortsende beginnt, ist ein Ausflug zum Meer weitgehend unkompliziert. Mit dem Auto und einem kleinen Fußmarsch hat man Zugang zu vielen wundervollen Buchten inklusive Sandstrand (beispielsweise der Cala Varques), die sich an Manacors Küstenstreifen aneinanderreihen. Besuche in Küstenorten wie Porto Cristo lassen sich auch per Bus organisieren. In der näheren Umgebung von Porto Cristo befinden sich nicht zuletzt die Coves del Drac („Drachenhöhlen“) und die Coves dels Hams („Angelhakenhöhlen“), zwei sehenswerte Tropfsteinhöhlen, die sich bei Besuchern großer Beliebtheit erfreuen.